FRANK RONICKE
Schwalbe, Sperber, Sperling gehörten zum Straßenbild der DDR einfach dazu. Die Simson-Zweiräder machten den Arbeiter- und Bauern-Staat mobil und viele halten Maschinen wie der SR 2 und der S 50 heute noch die Treue. Tatsächlich sind die Klassiker der »Vogelserie« längst auch im Westen Legende und gehören neben dem Trabi zur rollenden (N)ostalgie. Vieles ist seit dem Ende der DDR über Simson geschrieben worden. Die ausführliche Geschichte der kleinen Zweitakter und ihres Herstellers fehlte bislang. Hier ist sie, geschrieben von Frank Rönicke, dem Autor, der seine Kompetenz in Sachen DDR-Fahrzeuge bereits mit dem Bestseller »Trabant Legende auf Rädern« unter Beweis gestellt hat.