ITALO KLASSIKER ITALIENISCHE MOTORRADER DER 60ER UND 70ER

ITALO KLASSIKER ITALIENISCHE MOTORRADER DER 60ER UND 70ER

JAN LEEK

15,00 €
IVA incluido
En stock
Código:
9217
Idioma:
ALEMAN
Editorial:
MOTOR BUCH VERLAG PAUL PIETSCH VERLAGE GMBH+CO
Materia
Historia de las motocicletas en varios idiomas
ISBN:
978-3-613-87194-6
Páginas:
179
Encuadernación:
PORTADA DURA
Medidas:
195 mm x 207 mm
15,00 €
IVA incluido
En stock
Añadir a favoritos

- Vorwort
- Forza Italia! Oder auch nicht
- Benelli
- Bimota
- Ducati
- Laverda
- Moto Guzzi
- Moto Morini
- MV Agusta

Jenseits der Alpen gedeihen die Motorrad-Legenden besonders prachtig. Dei Klassiker von Benelli, Ducati, Moto Guzzi oder Laverda gehorten mit zum Besten, was die Zweirad-hersteller in den 70ern auf die Rader Stellten. ZAwar lag die sprichwortliche Perfektion japanischer Grobserienmaschinen damals noch in weiter Ferne, doch das, was bei diesen als Fehler geogolten hatte, galt bei den kapriziosen Italo-Schonheiten mit ihren PS-starken Zwei-, Vier- und Sechszylindern als Charakterfrage. Kein Wunder also, dab die seltenen Anzeigen und Prospekte uber diese Bikes sich unter Sammern ebenso hoher Wertschatzung erfreuen eir die Originale.
Jan Leek stellt in diesem Band die faszinierendsten Italo Klassiker der "wilden 70er" vor-Youngtimer mit Kultstatus.

Artículos relacionados

  • IL GRANDE LIBRO DELLE MOTO ITALIANE ANNI 50 E 60
    GIORGIO SARTI
    Nella storia motociclistica, gli anni Cinquanta e Sessanta costituirono un'epoca estremamente significativa in cui, superata la difficile fase della ricostruzione post-bellica, si posero le basi di quello che verrà definito il “miracolo economico”. Quando l'automobile era ancora un bene inaccessibile per molti italiani, proprio i veicoli a due ruote rappresentarono il mezzo di ...
    En stock

    49,00 €

  • MOTO BOLOGNESI 1930-1945
    ENRICO RUFFINI / ANTONIO CAMPIGOTTO
    Questo secondo volume sulla storia dell’industria motociclistica bolognese è realizzato ancora una volta in stretta collaborazione con il Museo del Patrimonio Industriale del Comune di Bologna, in occasione dell’omonima mostra.Vengono documentati i difficili momenti in cui le aziende e i piccoli costruttori locali affrontano le ristrettezze del mercato e i vincoli imposti dall’...
    En stock

    40,50 €

  • IL GRANDE LIBRO DELLE MOTO ITALIANE ANNI 70
    GIORGIO SARTI
    Dopo “Il grande libro delle moto giapponesi”, Giorgio Sarti affronta l’affascinante tema delle moto italiane degli anni Settanta, un’epoca straordinaria e irripetibile in cui esplose il boom delle “maxi” dalle prestazioni elevatissime. Rifinite in ogni minimo dettaglio divennero un autentico sogno per tutti gli appassionati e i neofiti delle due ruote. Si tratta di marchi mitic...
    En stock

    46,00 €

  • GUIDE TO ITALIAN MOTOR CYCLES
    C J AYTON
    Italy is now Europe´s only notable motor cycle producer, and it is the individuality and character of italian motor cycles that distinguiahwa rhwm from the mass os Japanese machines. Enthusiasts can name the designers of their bikes. They know a Taglioni layout, a TOnti cylinder head. To Italian bikes owners fors are not merely "forks" but "Cerianis" or "Marzocchis". Brakes, in...
    En stock

    7,00 €

  • MOTO BOLOGNESI DEGLI ANNI 20
    ANTONIO CAMPIGOTTO
    Frutto di una stretta collaborazione con il Museo del Patrimonio Industriale del Comune di Bologna, è il primo di una serie di volumi che ripercorreranno la storia di una industria motociclistica dinamica e moderna come quella dell’area bolognese, terra di motori per eccellenza. Questo primo titolo sull’industria locale delle due ruote negli anni Venti amplia ed approfondisce i...
    En stock

    34,00 €

  • IL GRANDE LIBRO DELLE MOTO ITALIANE ANNI 10 E 20
    GIORGIO SARTI
    La produzione nazionale di quei vent’anni vide il passaggio dalla bicicletta a motore, tipica degli anni Dieci, alla motocicletta vera e propria del decennio successivo, con un notevole incremento in fatto di prestazioni. Naturalmente, oltre ai motori, anche telai e sospensioni conobbero un’evoluzione e la raggiunta maturità regalò molte soddisfazioni agli appassionati che iniz...
    En stock

    50,00 €

Otros libros del autor

  • BMW MOTORRADER NACH 1945
    JAN LEEK
    Die Typenkompasse werden geschätzt wegen ihrer enormen Datenfülle und ihren prägnante Informationen zu den jeweiligen Modellen. So auch dieser Band zur weißblauen Marke, die seit Jahrzehnten einen ungebrochenen Höhenflug erlebt. BMW-Spezialist Jan Leek präsentiert hier einen umfassenden Überblick über alle Modelle, die nach 1945 erschienen sind, bis hin zu den neuesten Entwickl...
    En stock

    12,00 €

  • BMW MOTORRADER SEIT 1970 (SMC)
    JAN LEEK
    Als Helmut Werner Bonsch am 28 und 29 August 1969 im Hockenheimer Motodrom die ersten drei BMW-Motorrader- die R 50/5, die R60/5 und die R75/5- einer neuen Generation der Fachwelt prasentierte, war von den guten alten BMW nicht viel mehr geblieben als das bewahrte Konzept des Boxermotors mit Kardanantrieb zum Hinterrad: Damit befann gur die Bayern die Neuzeit, und entsprechend ...
    En stock

    14,00 €

  • BMW GS GELANDEMOTORRADER SEIT 1980 (SMC)
    JAN LEEK
    Sie machte Schule, obwohl das bei ihrer Vorstellung niemand hatte ahnen Konnen.Die Gelandebaureihe von BMW. Eine G/S (order wie sie heute heibt: GS) ist seit zwanzig Jahren aus dem BMW-Programm nicht mehr weg zu denken. Die hochbeinige Maschine, die in den Sanddunen eine eenso gute Figur machte wie vor der Eisdiele, verfugte uber den mit reichlich Dampf aus dem Drehzahlkeller g...
    En stock

    14,00 €

  • MOTO GUZZI MOTORRADER SEIT 1945 TYPEN KOMPASS
    JAN LEEK
    Es gibt viele Möglichkeiten, einen Zweizylinder-Motor zu konstruieren, doch es gehört eine ganze Menge gestalterisches Feingefühl dazu, aus zwei Zylindern eine Legende zu formen. Und genau das gelang der im italienischen Mandello del Lario ansässigen Edelschmiede. Seit 1920 im Motorradbau tätig, entstanden vor allem in den Jahren nach 1945 Motorräder, die Geschichte machten. We...
    En stock

    12,00 €

  • MAICO MOTORRADER 1934-1987 (SMC)
    JAN LEEK
    Totgesagte leben länger, und Maico galt mehr als einmal schon mausetot. Der Deutsche Kleinserienhersteller ging 1958 in Konkurs. Regelmäßig folgten dann Gründungen , Konkurse und Verkäufe kurzum : In der Provinz steppte der Bär, oder besser gesagt das Erdferkel, denn gerade in den letzten Jahrzehnten war war Maico für Moto-Cross Fahrer der Maßstab. Doch die Gebrüder Maisch baut...
    En stock

    14,00 €

  • NORTON MOTORRADER 1902-1998
    JAN LEEK
    Kein schon´rer Ton als Norton, kalauerten die Windgesichter, wie Klacks Ernst Leverkus zu berichten wusste, und unterstrichen damit die Ausnahmestellung jener legendaren Marke: Unter den klassischen Motorradern britischer herkunft nehmen die Bikes der Marke Norton eine lange Liste hervorragender Sporterfolge aufzuweisen hat, sondern auch, weil der Marke eine ganze Reihe fortsch...
    En stock

    14,00 €