BMW MOTORRADER SEIT 1970  (SMC)

BMW MOTORRADER SEIT 1970 (SMC)

JAN LEEK

14,00 €
IVA incluido
En stock
Código:
8559
Idioma:
ALEMAN
Editorial:
MOTOR BUCH VERLAG PAUL PIETSCH VERLAGE GMBH+CO
Materia
Marcas en varios idiomas
ISBN:
978-3-613-87204-2
Páginas:
96
Encuadernación:
PORTADA DURA
Medidas:
195 mm x 205 mm
14,00 €
IVA incluido
En stock
Añadir a favoritos

Sinneswandel und Tradition
Die wilden Siebziger
Die Achtziger: Technik pur
Die Stiefkinder: Monolever-Boxer und K75
Neue wege: GS und K1
Zeit der Konsolidierung: Die 90er

Als Helmut Werner Bonsch am 28 und 29 August 1969 im Hockenheimer Motodrom die ersten drei BMW-Motorrader- die R 50/5, die R60/5 und die R75/5- einer neuen Generation der Fachwelt prasentierte, war von den guten alten BMW nicht viel mehr geblieben als das bewahrte Konzept des Boxermotors mit Kardanantrieb zum Hinterrad: Damit befann gur die Bayern die Neuzeit, und entsprechend innovativ gab sich auch die Werbung. Naturlich nehmen die /5/6/7-BMW in dieser Scgrader_motor-Chronik breiten Raum ein, doch auch all die anderen BMW-Typen, die Vierventil-Boxer wie die Drei-und Vierzlinder, die GS-Enduros wie auch die F 650 des Jahres 2000, werden gebuhrend berucksichtigt.

Artículos relacionados

  • BMW POSTWAR MODELS 1949-1969 Nº20
    ROY BACON
    Illustrated card covers, some light shelfwear and rubbing but otherwise in Very Good+ condition. First edition, pp 55, b&w illustrations throughout, specifications to rear. ...
    En stock

    9,00 €

  • BMW 1981-1986 CYCLE WORLD
    A selection of articles coveringR80G/S, R100CS, R100RS/E, R65LS, R80ST, K100RS, K100RT, K80RT, K75C, K75S. 180 illus. 80 pages. SB. ...
    En stock

    22,00 €

  • BMW MOTORCYCLES GOLD PORTFOLIO 1950-1971
    BMW were latecomers to motorcycling as they did not manufacture their first complete motorcycle under their own name until 1923. They had made aircraft engines during the 1914-18 war, as instanced by their logo which depicts an aircraft propellor spinning against a blue sky. The Treaty of Versailles meant they could no longer make them and so, after a brief diversion producing ...
    En stock

    25,00 €

  • BMW GOLD PORTFOLIO 1971-1976
    This, our second book on BMW bikes, deals with the twin cylinder range manufactured from 1971 on. Articles including road, comparison and long distance tests, new model introductions, specifications, technical and performance data, touring. Models - R50/5, R60/6, R75/6, R90/6, R90S. 172 pages, over 200 illus. SB. ...
    En stock

    24,00 €

  • MOTO BMW. STORIA, TECNICA E MODELLI DAL 1923
    WOLFGANG ZEYEN / JAN LEEK / FRACO DAUDE
    La BMW è sempre stata una presenza costante sul mercato tedesco delle due ruote così come in quello mondiale ma nel corso degli ultimi anni la Casa bavarese si è tuttavia evoluta, assumendo un'indiscussa posizione di leadership. Il volume racconta, modello per modello, la lunga storia, iniziata nel 1923, di questo affascinante marchio, dalle origini sino agli ultimissimi modell...
    En stock

    66,00 €

  • MOTOS BMW 1938-1969
    CONSTANTIN PARVULESCO
    C’est en effet grâce à l’incroyable avancée technologique acquise par BMW dès 1938 et les solutions techniques éprouvées dans ces années?là qu’au lendemain de la guerre, dans les années 1950, BMW a pu reprendrepied dans l’univers motocycliste avec une réputation méritée de qualité et de fiabilité, avant de se hisser aux places les plus prestigieuses dans les compétitions intern...
    En stock

    41,00 €

Otros libros del autor

  • BMW MOTORRADER NACH 1945
    JAN LEEK
    Die Typenkompasse werden geschätzt wegen ihrer enormen Datenfülle und ihren prägnante Informationen zu den jeweiligen Modellen. So auch dieser Band zur weißblauen Marke, die seit Jahrzehnten einen ungebrochenen Höhenflug erlebt. BMW-Spezialist Jan Leek präsentiert hier einen umfassenden Überblick über alle Modelle, die nach 1945 erschienen sind, bis hin zu den neuesten Entwickl...
    En stock

    12,00 €

  • BMW GS GELANDEMOTORRADER SEIT 1980 (SMC)
    JAN LEEK
    Sie machte Schule, obwohl das bei ihrer Vorstellung niemand hatte ahnen Konnen.Die Gelandebaureihe von BMW. Eine G/S (order wie sie heute heibt: GS) ist seit zwanzig Jahren aus dem BMW-Programm nicht mehr weg zu denken. Die hochbeinige Maschine, die in den Sanddunen eine eenso gute Figur machte wie vor der Eisdiele, verfugte uber den mit reichlich Dampf aus dem Drehzahlkeller g...
    En stock

    14,00 €

  • MOTO GUZZI MOTORRADER SEIT 1945 TYPEN KOMPASS
    JAN LEEK
    Es gibt viele Möglichkeiten, einen Zweizylinder-Motor zu konstruieren, doch es gehört eine ganze Menge gestalterisches Feingefühl dazu, aus zwei Zylindern eine Legende zu formen. Und genau das gelang der im italienischen Mandello del Lario ansässigen Edelschmiede. Seit 1920 im Motorradbau tätig, entstanden vor allem in den Jahren nach 1945 Motorräder, die Geschichte machten. We...
    En stock

    12,00 €

  • MAICO MOTORRADER 1934-1987 (SMC)
    JAN LEEK
    Totgesagte leben länger, und Maico galt mehr als einmal schon mausetot. Der Deutsche Kleinserienhersteller ging 1958 in Konkurs. Regelmäßig folgten dann Gründungen , Konkurse und Verkäufe kurzum : In der Provinz steppte der Bär, oder besser gesagt das Erdferkel, denn gerade in den letzten Jahrzehnten war war Maico für Moto-Cross Fahrer der Maßstab. Doch die Gebrüder Maisch baut...
    En stock

    14,00 €

  • NORTON MOTORRADER 1902-1998
    JAN LEEK
    Kein schon´rer Ton als Norton, kalauerten die Windgesichter, wie Klacks Ernst Leverkus zu berichten wusste, und unterstrichen damit die Ausnahmestellung jener legendaren Marke: Unter den klassischen Motorradern britischer herkunft nehmen die Bikes der Marke Norton eine lange Liste hervorragender Sporterfolge aufzuweisen hat, sondern auch, weil der Marke eine ganze Reihe fortsch...
    En stock

    14,00 €

  • ITALO KLASSIKER ITALIENISCHE MOTORRADER DER 60ER UND 70ER
    JAN LEEK
    Jenseits der Alpen gedeihen die Motorrad-Legenden besonders prachtig. Dei Klassiker von Benelli, Ducati, Moto Guzzi oder Laverda gehorten mit zum Besten, was die Zweirad-hersteller in den 70ern auf die Rader Stellten. ZAwar lag die sprichwortliche Perfektion japanischer Grobserienmaschinen damals noch in weiter Ferne, doch das, was bei diesen als Fehler geogolten hatte, galt be...
    En stock

    15,00 €