JAN LEEK
Sinneswandel und Tradition
Die wilden Siebziger
Die Achtziger: Technik pur
Die Stiefkinder: Monolever-Boxer und K75
Neue wege: GS und K1
Zeit der Konsolidierung: Die 90er
Als Helmut Werner Bonsch am 28 und 29 August 1969 im Hockenheimer Motodrom die ersten drei BMW-Motorrader- die R 50/5, die R60/5 und die R75/5- einer neuen Generation der Fachwelt prasentierte, war von den guten alten BMW nicht viel mehr geblieben als das bewahrte Konzept des Boxermotors mit Kardanantrieb zum Hinterrad: Damit befann gur die Bayern die Neuzeit, und entsprechend innovativ gab sich auch die Werbung. Naturlich nehmen die /5/6/7-BMW in dieser Scgrader_motor-Chronik breiten Raum ein, doch auch all die anderen BMW-Typen, die Vierventil-Boxer wie die Drei-und Vierzlinder, die GS-Enduros wie auch die F 650 des Jahres 2000, werden gebuhrend berucksichtigt.