MANFRED NABINGER
Einleitung
- Der BMW-Boxer-bald 90 Jahre im Ring
- Die erste Generation
- Profilrahmen, Telegabel und andere Neuerungen
- Rohrrahmen und Geradwegfederung
- Das Vollschwingenfahwerk
- Die Reihe/5 bis/7: BMW entscheidet sich 1969 fur das Nitirrad
- R45 und R 65: Nur kleine Ableger?
- Weniger ist mehr: Die R 80 G/S von 1980 und ihre Nachfolger
- Die hc-und dohc-Boxermotoren
- Keine Monokultur-die blau- weiben Einzylinder
- 1983: Mit den K-Modellen beginnt die Moderne
- Neu Zweuzkinder-Modelle- ohne Boxer, ohne Kardan
- Zweuradkuniysuben
- Schneller, hoher, weirwe: blau Behordenmaschinen
- Ausblick 2012
- Technische Daten
Keine andere Motorradmarke erfreut sich derart vieler Liebhaber wie BMW. Die Einzylinder- und Boxermaschinen sind längst legendär, die K-Modelle und die Vierventil-Boxer haben Furore gemacht. Jetzt erobern die Roller und die neuen Enduro-Maschinen den Markt.
Manfred Nabinger präsentiert die Geschichte der Motorradentwicklung bei BMW mit technischen Daten, ausführlicher Typenchronologie und vielen Abbildungen. Völlig überarbeitete und ergänzte Neuauflage der ersten Ausgabe aus dem Jahr 1998.